Erinnerungswald bei Wemding

Hier wachsen Trost und Hoffnung

Im Erinnerungswald nahe Wemding finden Sterneneltern Zuflucht und Kinderseelen ein Zuhause

Wenn Sabine Hämmerle den Erinnerungswald bei Wemding in Bayern besucht und sieht, wie ihr Apfelbaum den Wipfel sachte im Wind wiegt, atmet sie auf. „Es ist, als würde mir meine verstorbene Tochter aus dem Himmel zurufen, dass sie endlich bei uns ihren Platz hat“, sagt die 59-Jährige zufrieden. Doch bis dahin war es ein langer Weg. Jahrzehntelang hatte Sabine mit Alpträumen zu kämpfen, weil sie vor 36 Jahren eine Fehlgeburt erlitt. Ein Trauma, über das sie mit niemandem reden konnte – bis ihrer Tochter Sonja, die sie 1984 gesund zur Welt bringen konnte, das gleiche Schicksal widerfahren sollte …

Trost und Hilfe fanden Mutter und Tochter im Verein „Sterneneltern Schwaben“. Anna-Maria Böswald rief ihn 2020 ins Leben – und mit ihm einen Erinnerungswald, in dem Kinderseelen symbolisch weiterleben können. Nachdem Anna-Marias Zwillinge 2016 verstarben, möchte sie betroffenen Eltern nun all das geben, was sie damals so vermisst hat: tröstende Worte, aufklärende Gespräche und vor allem einen würdevollen Umgang. „Wir werden nicht als Eltern anerkannt und die Kinder nicht als Kinder“, bemängelt die 38-Jährige und berichtet von einer Frau, die die sterblichen Überreste ihres Babys drei Monate lang in der eigenen Gefriertruhe verwahren musste, bis die nächste Sammelbestattung anstand. Und alles nur, weil es das bayerische Gesetz bei häuslichen Fehlgeburten unter 500 Gramm so will, wenn sich die Eltern nicht für eine Einzel- sondern bewusst für eine Sammelbestattung entscheiden.

Doch wohin mit all dem Schmerz, all der Trauer? Nahezu täglich erreichen Anna-Maria Anfragen von Eltern, die ihrem Sternenkind einen Baum widmen und diesen gemeinsam pflanzen möchten. Mittlerweile gedeihen 146 Obstbäume in dem liebevoll gepflegten Naturparadies. „Jede Baumsorte gibt es nur einmal, womit wir die Individualität jedes einzelnen Kindes unterstreichen wollen“, erklärt Anna-Maria, die gelernte Erzieherin, Ergotherapeutin und zertifizierte Sternenkindbegleiterin ist. „Dank unserer Bäume und Anna-Marias Engagement konnten Sonja und ich endlich Frieden finden. Auch meine Alpträume sind vorüber“, sagt Sabine, die im vergangenen Jahr ihren Baum gepflanzt hat. Seine Blüte hat sie bereits erlebt. Bald ist Erntezeit. „Dann trägt die Liebe Früchte und die Kinder machen uns Geschenke“, sagen die beiden Frauen lächelnd. Doch auch, wenn Sabine und Anna-Maria diese Geschenke annehmen dürften – essen werden sie sie wohl nicht können …

Sabine Hämmerle Erinnerungswald Wemding